1. Erstgespräch & Diagnostik
Kennenlernen / individuelle Beratung und geziehlte Untersuchung zur Feststellung der Stärken und Schwächen
in Bergisch Gladbach
Willkommen in unserer Praxis für Logopädie!
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre sprachlichen, stimmlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Mit Fachkompetenz, modernen Therapiemethoden und einem persönlichem Umgang gestalten wir die Therapie ganz nach den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten:innen.
Ob Sprachentwicklungsstörungen, Stottern, Stimmprobleme oder Lese- und Rechtschreibschwäche.
Wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Geduld und persönlichem Engagement zur Seite.
Schritt für Schritt mit Herz zum Ziel
Neben individueller logopädischer Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehören auch umfassende Diagnostik und persönliche Beratungsgespräche – sowohl in unserer Praxis in Bergisch Gladbach als auch online – zu unserem Angebot.
Sie möchten mehr über unsere Leistungen und Therapieansätze erfahren?
Dann kontaktieren Sie und gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch.
Jede Therapie wird individuell geplant, praxisnah durchgeführt und regelmäßig an Ihre Fortschritte angepasst
1. Erstgespräch & Diagnostik
Kennenlernen / individuelle Beratung und geziehlte Untersuchung zur Feststellung der Stärken und Schwächen
2. Therapieeinheiten
Regelmäßige Sitzungen (30-45 Minuten)
3. Evaluation & Anpassung
Fortschritte prüfen und Therapie bei Bedarf anpassen
4. Abschluss
Rückmeldung zu den Ergebnissen und Empfehlungen für Zuhause
Eine Verordnung für Logopädie stellt Ihr Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologe oder ein anderer Facharzt aus. Mit diesem Rezept können Sie direkt einen Termin bei uns vereinbaren.
Ja, in der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für logopädische Therapie, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Erwachsene zahlen meist eine kleine Zuzahlung.
Bei Privatpatienten orientiert sich die Behandlung am 1,5-fachen Kassensatz.
In der ersten Sitzung führen wir ein ausführliches Gespräch und eine Diagnostik durch. Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung mit (außer bei Selbstzahler-Leistungen). Anschließend erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse oder die Ihres Kindes abgestimmt ist.
Eine logopädische Therapie dauert in der Regel 30–45 Minuten. Je nach Verordnung sind auch kürzere oder längere Einheiten möglich.
Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden vorher ab. So können wir den Platz anderweitig vergeben. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen privat in Rechnung gestellt werden.
Ja, wir behandeln sowohl Kinder als auch Erwachsene. Unsere Schwerpunkte reichen von Sprach- und Sprechstörungen über Stimmtherapie bis hin zu Schluckstörungen.
Ja, zusätzlich zur Heilmittelverordnung können Sie Leistungen wie Lese- und Rechtschreibförderung auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch:
Oder über unser Kontaktformular